Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verkauf und die Einlösung von Gutscheinen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Verkauf von Gutscheinen zwischen dem PhysioPunkt Marion Michael (im Folgenden „Verkäufer“ oder „wir“) und seinen Kunden. Durch den Erwerb eines Gutscheins akzeptiert der Kunde diese AGB.
2. Gutscheinarten und Verfügbarkeit
Der Verkäufer bietet Gutscheine im Wert mit individuellen Wertgrenzen an. Gutscheine können nur für Leistungen und Produkte des Verkäufers eingelöst werden und sind nicht auf Dritte übertragbar, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
3. Erwerb und Bezahlung der Gutscheine
Gutscheine können online über unsere Website www.physiopunktense.de oder direkt in unseren Geschäftsräumen erworben werden. Die Bezahlung erfolgt vor Ort direkt beim PhysioPunkt Marion Michael. Nach Abschluss des Kaufprozesses erhält der Kunde den Gutschein entweder in digitaler Form oder als physische Karte.
4. Gültigkeit und Einlösbarkeit der Gutscheine
Gutscheine sind ab Kaufdatum 3 Jahre gültig und können innerhalb dieses Zeitraums für alle angebotenen Dienstleistungen und Produkte des Verkäufers eingelöst werden. Eine Barauszahlung des Gutscheinwerts ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer verfallen die Gutscheine automatisch und ohne Anspruch auf Rückerstattung.
5. Einlösung und Restguthaben
Der Gutscheinwert wird bei Einlösung vom Rechnungsbetrag abgezogen. Sollte der Rechnungsbetrag den Gutscheinwert übersteigen, ist der Differenzbetrag vom Kunden zu zahlen. Restguthaben wird in Form eines neuen Gutscheins ausgestellt, sofern ihn der Restbetrag überschreitet.
6. Verlust oder Beschädigung von Gutscheinen
Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für den Verlust, Diebstahl oder die Beschädigung von Gutscheinen nach deren Erwerb. Es erfolgt kein Ersatz für verloren gegangene oder beschädigte Gutscheine.
7. Haftung und Gewährleistung
Für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Verkäufers verursacht werden, haftet der Verkäufer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Im Falle leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, und zwar begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
8. Datenschutz
Die im Rahmen des Gutscheinverkaufs erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung des Kauf- und Einlösevorgangs verwendet und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB der Sitz des Verkäufers.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtlich zulässige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.