
Klassische Massage

Eine klassische Massage ist eine der am häufigsten angewendeten Massageformen und zielt darauf ab, den Körper zu entspannen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
Typische Merkmale der klassischen Massage sind:
- Streichungen (Effleurage): Sanfte, fließende Bewegungen über die Haut, die als Auftakt und Entspannungstechnik genutzt werden.
- Knetungen (Petrissage): Tieferes Bearbeiten der Muskeln, um Verspannungen zu lösen und die Muskulatur zu entspannen.
- Reibungen (Friktion): Kreisläufige Bewegungen, die speziell auf verhärtete Muskelpartien abzielen.
- Klopfungen (Tapotement): Kurze, rhythmische Schläge mit den Händen, um die Durchblutung anzuregen.
- Vibrationen (Vibration): Fein schwingende Bewegungen, die eine tiefe Entspannung fördern.
Die klassische Massage kann sowohl zur reinen Entspannung als auch zur Linderung von Schmerzen und Verspannungen, zum Beispiel nach sportlicher Aktivität oder bei Stress, genutzt werden. Sie wirkt auf die Muskulatur, die Haut sowie das Nervensystem und fördert das allgemeine Wohlbefinden.