Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper anzuregen und überschüssige Flüssigkeiten, die sich im Gewebe angesammelt haben, abzutransportieren. Sie wird oft zur Behandlung von Lymphödemen, nach Operationen, bei Schwellungen oder bei Stauungen des Lymphsystems eingesetzt. Die Technik ist sanft und besteht aus rhythmischen, kreisenden und pumpenden Bewegungen, die auf den Lymphbahnen entlang der Hautoberfläche durchgeführt werden. Dadurch wird die Aktivität des Lymphsystems angeregt, was zur Entstauung und Verbesserung des Flüssigkeitshaushalts im Gewebe beiträgt.