
Krankengymnastik

Die Krankengymnastik ist eine zentrale Behandlungsmethode der Physiotherapie, die auf die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers abzielt. Durch gezielte Übungen, Bewegungstechniken und Atemübungen werden Muskeln gestärkt, Gelenke mobilisiert und Verspannungen gelöst.
Diese Therapieform kommt sowohl präventiv als auch rehabilitativ zum Einsatz, beispielsweise nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Arthrose und Haltungsschäden. Krankengymnastik kann auch dazu beitragen, muskuläre Dysbalancen zu korrigieren und die Körperhaltung zu verbessern.
Das Ziel ist es, Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität zu steigern und Sie dabei zu unterstützen, sich wieder schmerzfrei und sicher im Alltag zu bewegen.